Planung und Umsetzung von Straßenbegleitgrünkonzepten
Die Errichtung von Straßenbegleitgrünflächen bekommt durch die immer heißer werdenden Sommer immer mehr Bedeutung zugesprochen. Primäres Ziel ist es hierbei, die Hitzeminderung der Straßen und Gehwege durch Beschattung von Bäumen. Hierbei kommen sogenannte Klimabäume zum Einsatz. Diese Klassifizierung steht für besonders robuste, hitzetolerante und pflegearme Baumsorten.
Doch nicht nur die Bäume, sondern auch die darunter liegende Staudenbepflanzung bieten eine Temperaturminderung im Straßenraum. Auch hier ist eine robuste und sehr pflegeleichte Staudenauswahl gefragt
Basis für ein gutes Wachstum ist die passende Erdmischung mit Wasserspeichernden Bestandteilen. Dadurch kann der Pflegeaufwand gegenüber herkömmlichen Begrünungen deutlich minimiert werden.
Gerne komme ich zu Ihnen auf das örtliche Gemeindeamt um Sie zu beraten und unser Begrünungssortiment anhand von Beispielsprojekten zu präsentieren.