Dachgarten
grüner am Dach

DACHGARTEN:

In den letzten Jahren bekam die Begrünung von Flachdächern immer mehr an Bedeutung. Schon der Künstler Friedensreich Hunderwasser begrünte die Dächer und Wände seiner architektonischen Kunstwerke.

Im Sinne der NACHHALTIGKEIT wird es somit immer wichtiger die am Boden verbaute Fläche oben am Dach mit einer BEGRÜNUNG wieder zurück zu gewinnen.

Gründächer sorgen durch ihre Bepflanzung für ein gutes Mikroklima im städtischen Raum und tragen somit positiv zur LUFTQUALITÄT und Temperatursenkung an heißen Sommertagen bei!

EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG:

Extensive Gründächer werden mit für die UMWELT wertvollen Pflanzenspezialisten gestaltet, welche mit wenig Wasser, geringer Substrathöhe und großer Hitze gut zurechtkommen.

Gerne pflegen und gestalten wir Ihr extensives Gründach nach Normaufbau und einer VIELSEITIGEN Auswahl an PFLANZENSPEZIALISTEN!

INTENSIV GENUTZE GRÜNDÄCHER:

Im Unterschied zu extensiven Gründächern, haben intensive Gründächer einen höheren Substrataufbau und lassen somit eine üppigere Pflanzenvegetation zu. Höher werdende Pflanzen lassen diesen wie einen gewöhnlichen Garten wirken. Man denke nur an die Gärten oberhalb der Tiefgaragen.

Begrünungsflächen müssen nicht zwangsläufig in die Bausubstanz integriert sein. Je nach Traglast des Flachdaches, können auch Pflanztöpfe und Trogelemente zur Begrünung beitragen. So wird aus einer Dachterrasse ein Dachgarten.

Auch hier stehen wir an Ihrer Seite und gestalten Ihren Dachgarten mit ÖKOLOGISCH wertvollen Pflanzen. Sie werden keinen Unterschied zu einem herkömmlichen Garten erkennen!

Entstehungsprozess

Anfrage/Kontakt

Ihr Anliegen ist uns wichtig!