in Maria Enzersdorf
Ein imposantes und zugleich geheimnisvolles Gartenrefugium
Nach Hause angekommen ist es bereits spät und der Himmel zeigt sich etwas bedeckt. Doch kaum durchschreitet man die Eingangstüre erwartet einem ein grünes Refugium!
Erstaunlich wie viele unterschiedliche Bereiche es zu entdecken gibt. Im Eingangsbereich kaschieren großgewachsene Kugelrobinien das Haus und eine Natursteinmauer mit üppiger Hortensienbepflanzung geleitet einen bis zur Eingangstüre.
Dort begrüßt einem das beleuchtete Geplätscher des Wasserspiels. Ein großgewachsener japanischer Ahorn dominiert den Eckbereich nach den Hortensien.
Doch in den Hauptgarten gelangt man auch über die Vorderseite und geht dabei neben der extensiven Dachbegrünung, bestückt mit einzelnen Trogpflanzen, vorbei. Eindrucksvoll bricht ein weitläufiger Lavendelstreifen die gerade Kante der Terrasse. Sattgrüne Rasenflächen lassen den Blick in die Weite bis zu den Weinrebenfeldern ziehen.
Imposant präsentiert sich ein großgewachsener in Etagen angeordneter Bonsai im Lichte der Gartenbeleuchtung. Umrahmt wird dieser mit einer Natursteinmauer, welche die Poolterrasse und die restliche Rasenfläche in zwei Ebenen unterteilt.
Stilvoll begleitet eine Kiesfläche mit einer wolkenartigen Bepflanzung und einen sich ebenso darstellenden Eisenholzbaum in Schirmform. Unterschiedliche Tröge lockern die Terrassenfläche gekonnt auf.
Über das Hausinnere gelangt man auf die unterschiedlichen begrünten Dachebenen. Diese sind mit in Trögen gepflanzten Hängezedern zusätzlich begrünt.
Doch das Highlight befindet sich ganz oben am Dach. Ein wellenartiger Zengarten mit einer robusten Staudenauswahl und immergrünen Kiefern spiegelt das Gartenrefugium im Erdgeschoß in Kleinformat wider.
Ein imposantes und zugleich geheimnisvolles Gartenrefugium, getaucht in eine erhabene Lichtszenerie am Abend!